Tage der offenen Tür SJ 2025/2026


Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung
Diesen neuen Schultyp gibt es seit Herbst 2023 in unserer Schule
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter Anmeldung | Erforderliche Unterlagen für die Fachschule für Sozialberufe
Link zu unserer Partnerschule: Bildungszentrum Fonds SOZIALES WIEN

Nähere Informationen zu unserer Schule bietet Ihnen das Video
Sehenswertes Video über die Schule (Klicken um das Video zu sehen)
Die 1FSP besuchte im Rahmen des Projekttags die Gesundheitsmesse des Hilfswerks Wien. Unter dem Motto „Gesundheit und Prävention“ bot die Messe spannende Einblicke in aktuelle Themen rund um körperliches und seelisches Wohlbefunden, Pflege, Bewegung und Ernährung. Die Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, an Informationsständen mit Expert*innen ins Gespräch zu kommen und sich über verschiedene Gesundheitsberufe sowie präventiven Maßnahmen zu informieren.





Wir waren dabei!
Zwei Schülerinnen der zweiten Klasse und eine Pädagogin vertraten die Fachschule Dörfelstraße beim GirlsDay im Rahmen des FUTURE DAYs Meidling. Eine großartige Veranstaltung für alle Schülerinnen der Sekundarstufe I aus dem Bezirk Meidling!







Der Projekttag unserer beiden Abschlussklassen aus dem wirtschaftlichen Bereich stand ganz im Zeichen von Zukunft und Weiterbildung.
Den Auftakt bildete ein Workshop des AMS, in dem unsere Schüler*innen spannende Einblicke in die aktuelle Arbeitsmarktsituation sowie in den Bewerbungsprozess erhielten.
Im Anschluss folgte ein „Info-Speed-Dating“: Bildungsberaterinnen und Vertreterinnen verschiedener Bildungseinrichtungen stellten ihre Schulen und die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten vor.
Es war ein abwechslungsreicher und äußerst informativer Vormittag, der unseren Schüler*innen wertvolle Perspektiven eröffnete.
Für das leibliche Wohl sorgte unser engagiertes EW-Team – herzlichen Dank dafür!
Ein großes Dankeschön gilt auch allen Mitwirkenden, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben. 😊






Bei spannenden Experimenten lernten die Schüler*innen die Vorteile einer ballaststoffreichen Ernährung und deren positive Auswirkungen auf den Körper kennen. Dabei zeigten sie anschaulich, wie Ballaststoffe Giftstoffe im Körper binden können. Außerdem verglichen sie die Dauer der Kautätigkeit bei Weißbrot und Vollkornbrot und stellten fest: Vollkorn ist nicht nur gesünder, sondern auch ein echtes Fitnessprogramm für unsere Zähne!












Wir, die 1FA und ihre Klassenvorständinnen, waren am Projekttag zum Thema „Lernen an außerschulischen Standorten “ am Wiener Zentralfriedhof. Dort lernten wir einiges zur Flora und Fauna dieses weitläufigen Gebietes, fanden Ruhe auf den Kraftplätzen, spazierten durch den Waldfriedhof und umarmten Bäume beim japanischen Waldbaden. Unsere Erkundungstour bei stürmischen Herbstwetter führte uns ausserdem zu Falcos Grab und viele andere historisch bedeutsame Grabstellen wie beispielsweise jene der Opfer des Lawinenunglücks am Sonnblick aus dem März 1928. Immer wieder entlang unserer 4km langen Tour erhielten wir Informationen zum dort ansässigen, gefährdeten Feldhamster. Schließlich hatten wir das Glück zwei über Gräber springende Rehe zu beobachten. Nach den vielen Eindrücken stärkten wir uns noch beim kultigen Würstelstand „eh scho wuascht“.











Unsere Fachschule präsentierte im Rahmen des humDAY 2025, dem Event der „Wiener humanberuflichen Schulen“, den Bereich Wirtschaft mit dem Workshop „Gesundheit & Nachhaltigkeit“.